Egon Schiele | Letzte Jahre

Ein Integral Art Lab zur aktuellen Ausstellung im Leopold Museum, noch bis 13. Juli 2025

Der Rahmen: 90 Minuten
Der Inhalt: Thema, Einstimmung, Kontemplation, Begegnung mit der Kunst, Austausch, Quintessenz
Facilitator: Ute Weber
Kosten: Im Einzelsetting 1:1 55 EUR; in der Gruppe ab 3 Personen 22 EUR pro Person, exkl. Museumseintritt
Termine nach Vereinbarung

Im Leopold Museum werden rd. 130 Kunstwerke aus den letzten Schaffensjahren des jung verstorbenen Künstlers Egon Schiele (1890-1918) präsentiert. Kerstin Jesse und Jane Kallir haben mit viel Hingabe eine tiefgründige und berührende Ausstellung zu verschiedenen Themenbereichen zusammengestellt. Weitere Informationen zur wissenschaftlichen Aufarbeitung und Präsentation im Museum finden Sie hier.

Im Integral Art Lab legen wir den Fokus auf Darstellungen von Zwischenmenschlichem – auf Paare, auf Beziehungen zwischen unterschiedlichen Menschen und Konstellationen. Dabei gehen wir von der jeweiligen persönlichen Verfassung des Betrachters aus und ermutigen diesen, in einen Dialog mit einem ausgewählten Werk einzutreten und dabei auch etwas über sich selbst zu erfahren und zu entdecken.

Das Werk meiner Wahl:

Egon Schiele: Sitzendes Paar, 1915, (c) Albertina Wien

Geleitet von Fragen wie:

  • Was spricht dich an?
  • Was siehst du?
  • Was empfindest du?
  • Was erinnerst du?
  • Was wird dir bewusst?

vertiefen wir unsere eigene Auseinandersetzung und stauen, welche Informationen sich aus einer stillen Vertiefung entbergen und welche Erkenntnis zutage tritt. Im Anschluss daran stellen wir den Menschen, mit denen wir in dieser Ausstellung sind, unsere ausgewählten Werke vor. Wir erleben eine sehr persönliche Werkschau durch eine kurierte Ausstellung und verbinden dadurch Erfahrung und Wissenschaft. Darüber hinaus lernen wir nicht nur uns selbst sondern auch die anderen auf eine persönliche Weise kennen.

Empfehlen Sie diese Seite weiter! / Please share this page!