
Van Gogh Museum, Amsterdam (c) Van Gogh Museum Amsterdam
Ein Integral Art Lab zur aktuellen Ausstellung in der Albertina, bis 19. Juni 2025
Der Rahmen: 90 Minuten
Der Inhalt: Thema, Einstimmung, Kontemplation, Begegnung mit der Kunst, Austausch, Quintessenz
Facilitator: Ute Weber
Kosten: Im Einzelsetting 1:1 55 EUR; in der Gruppe ab 3 Personen 22 EUR pro Person
Termine nach Vereinbarung, bei Reservierung Zahlung vorab
Matthew Wong, der chinesisch-kanadische Künstler ist ein Grenzgänger zwischen fernöstlicher und westlicher Kunst, gleichermaßen beeinflusst von van Gogh und Shitao, die für seine individuelle Entwicklung besondere Bedeutung haben.
Wong, der im Alter von 35 Jahren den Suizid wählte, war ein später Autodidakt: Sein beeindruckendes Werk entstand im kurzen Zeitraum seiner acht letzten Lebensjahre. Der Künstler setzt sich mit Positionen der Moderne ebenso auseinander wie mit zeitgenössischen Spielarten der expressiven Kunst.
Die Ausstellung ist als Gegenüberstellung von rund 44 Gemälden und 12 Arbeiten auf Papier von Wong und ausgewählten Arbeiten van Goghs konzipiert. Sie ist eine Kooperation mit dem Van Gogh Museum Amsterdam, dem Kunsthaus Zürich und der Matthew Wong Foundation.
Im Integral Art Lab eruieren wir Wongs` Zuflucht zur Malerei:
Nach einer Einstimmung kontemplieren wir das Thema zunächst individuell und dann im Dialog, um schließlich den Antworten des Künstlers durch seine Bilder zu begegnen und mit einem ausgewählten Werk in den persönlichen Austausch zu gehen. Schließlich stellen wir uns wechselseitig unser ausgewählter Werk vor und die Erkenntnis daraus vor. Wir erleben einen lebendigen Gemütszustand sowohl des Künstlers als auch der Teilnehmer.

The Metropolitan Museum of Art, New York, Foto: Alex Yudson