Integral Art Lab: Michaelina Wautier, Malerin im KHM, Wien

Michaelina Wautier – Resonanz erleben
Integral Art Lab im Kunsthistorischen Museum Wien

Michaelina Wautier (1614–1689) war eine außergewöhnliche Künstlerin des Barock, die gängige Konventionen hinter sich ließ. Sie malte Historienbilder von monumentaler Größe, mythologische Szenen voller Lebendigkeit und Porträts von erstaunlicher psychologischer Tiefe. Ihre Werke verbinden die Pracht des flämischen Barock mit Intimität, Humor und einer feinen Beobachtungsgabe – eine Stimme, die nach Jahrhunderten des Vergessens heute neu zu hören ist.

Michaelina Wautier: Selbstporträt, 1640-1649, Leinwand, Ölfarbe, 120 x 102 cm, (c) RKD Netherlands

Integral Art Lab – Resonanz statt Distanz

Dieses Integral Art Lab lädt dazu ein, Wautiers Werke nicht nur kunsthistorisch einzuordnen, sondern ihnen in Resonanz zu begegnen.
Im Zentrum stehen:

  • Stilles Wahrnehmen – Raum geben für den ersten, unverstellten Eindruck.
  • Dialog in kleinen Gruppen – Gedanken, Gefühle und Fragen teilen.
  • Gemeinsamer Austausch – Stimmen verweben sich, neue Perspektiven entstehen.

So wird das Museum zum Resonanzraum: Bilder sprechen – und wir antworten.

Begegnung mit Kunst – Begegnung mit uns selbst

Die Resonanzführung öffnet einen Erfahrungsraum, in dem persönliche Wahrnehmung und künstlerischer Ausdruck miteinander in Beziehung treten. Michaelinas Selbstbewusstsein, ihre Experimentierfreude und ihre einzigartige Bildsprache laden dazu ein, eigene Bezüge zu entdecken.

Die Begegnung mit Michaelinas Malerei wird damit zugleich eine Begegnung mit uns selbst: mit dem, was uns inspiriert, bewegt und verbindet.

Ort: Kunsthistorisches Museum Wien
Datum: 11. Dezember 2025, 18:30 Treffpunkt, 18:45 Beginn
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: regulärer Eintritt ins KHM + € 33 Teilnahmebeitrag für das Integral Art Lab
Anmeldung: integralartlabvienna [at] gmail [dot] com

Empfehlen Sie diese Seite weiter! / Please share this page!